
Der Vorstand des Allgemeinen Schützenvereins St. Martinus
Entstehung und Aufgaben im Wandel der Zeit
In den Anfangsjahren des Vereins, war der Vorstand aufgeteilt in den Millitärischen und Civil - Vorstand. Der aus Offizieren bestehende Millitärische Vorstand wurde für ein Jahr und die Mitglieder des Civil - Vorstandes wurden für 3 Jahre von der gesammten Gesellschaft gewählt. Dieser Civil-Vorstand bestand aus dem Präsidenten und zwei Beisitzern.
Den Vorstand in seiner heutigen Form kennen wir seit der Wiederbelebung des Vereins im Jahre 1901. Heute gehören 22 Mitglieder dem Vorstand an, die jeweils für 5 Jahre von der Generalversammlung gewählt werden. Zur Wahl stellen kann sich jeder Schützenbruder oder auch jede Schützenschwester. Aus dem Vorstand bildet sich der geschäftsführende Vorstand, der aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2. Vorsitzenden, dem Schriftführer und dem Kassierer besteht. Weiter besteht der Vorstand aus dem aktuellen Kaiser,König oder Königin, dem Kommandeuer der Ehrengarde und dem Vorsitzenden der Schießgruppe. Dies sind sogenannte geborene Mitglieder, die nicht von der Versammlung gewählt werden, sondern auf Grund ihres Amtes zum Vorstand gehören. Des weiteren wird der Vorsitzende des Festausschusses vom Vorstand gewählt und gestellt.
Die Aufgaben, insbesondere des geschäftsführenden Vorstands, sind gerade in der heutigen Zeit so komplex geworden, das man schon fast von einem fulltime Job sprechen kann. Einholen der polizeilichen Genehmigungen, Anträge an den Kreis für die Umzüge bei dem Schützenfest, Schießgenehmigung, Abnahmen am Festplatz und so weiter, um hier nur einige zu nennen. Weitere nicht minder wichtige Aufgaben sind das Vorbereiten der Generalversammlung, auf welcher der Kassenbericht und der Geschäftsbericht öffentlich gemacht wird. Die Kontakte zu anderen Vereinen wollen auch gepflegt werden und zu deren Einladungen die Fahrten organisiert werden. Das Gestalten und Festlegen des Festprogramms zum Schützenfest und viele, viele Dinge rund um den Verein gehören ebenso zu unseren Aufgaben.
Wichtig ist auch der Ordensausschuß. Er wählt die Mitglieder aus, die für besondere Leistungen einen Verdienstsorden erhalten. Weiterhin wird geprüft, welche Mitglieder bereits seit 25, 40 oder mehr Jahren dem Verein die Treue halten. Am Kommersabend werden die entsprechenden Orden verliehen.
So, dies war nun ein kleiner Einblick in unsere Vorstandsarbeit. Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen nartürlich gerne zur Verfügung. Auf der folgenden Seite findet ihr die Mitglieder des Vorstands.
nächster Termin
Aktuelle News und Berichte
Aktuelle Mitglieder des Vorstandes
Uwe Landau
1.Vorsitzender
Augustin Wibbelt Str. 10
48324 Sendenhorst
025 26 - 25 41
1.vorsitzender@martinusschuetzen.de
Holger Hinkerohe
Schriftführer
Osttor 41a
48324 Sendenhorst
025 26 - 95 05 34
schriftfuehrer@martinusschuetzen.de
Martin Engbert
Oberst
Südtor 4
48324 Sendenhorst
025 26 - 95 10 40
oberst@martinusschuetzen.de
Marcel Schumann
2. Vorsitzender
Weißdornweg 13
48324 Sendenhorst
025 26 - 95 01 84
2.vorsitzender@martinusschuetzen.de
Katharina Wegner
Kassiererin / Vorsitzende Damengarde
Auf dem Bült 48
48324 Sendenhorst
0175 556 94 79
kassierer@martinusschuetzen.de
Hubertus Schmetkamp
Major
Südendamm 6a
48324 Sendenhorst
025 26 - 18 84
major@martinusschuetzen.de
Dirk Weber
Vorsitzender Sportschützen
Auf dem Bült 13
48324 Sendenhorst
0162 - 49 61 848
sportschuetzen@martinusschuetzen.de
Hanna Räckers
Beisitzerin
48153 Münster
presse@martinusschuetzen.de